Unternehmen

Hermann Deibler GmbH – seit über 145 Jahren ihr Meisterbetrieb im Bereich der Haustechnik!

1877 wurde von Adolf Deibler, Spenglermeister von Weißenhorn, die Firma Deibler gegründet. Adolf Deibler eröffnete die Spenglerei im heutigen Anwesen Betten Weissenbach am Hauptplatz und kaufte 1890 das Anwesen in der Weidachstraße 13, wo er eine Sprenglerwerkstatt baute. Das Hauptaufgabengebiet der Spenglerei war damals die Herstellung von Haushaltswaren.

Anfang des 19. Jahrhunderts wurden dann Dachrinnen und Dachverblechungen in Blech angeboten. Neben Spenglerarbeiten und Installationsarbeiten wurden auch Haushaltswaren vertrieben und Töpfe hergestellt und verkauft.

1904 übergab Adolf Deibler den Betrieb an seinen ältesten Sohn Adolf in der Weidachstraße. Dieser besaß neben den Sprenglerarbeiten auch Fähigkeiten in den Bereichen Kräuterkunde und Naturheilung.

1930 übergab Adolf Deibler das Anwesen und den Betrieb in der Weidachstraße 13 an seinen Sohn Josef Deibler, dieser erweiterte den Betrieb um den Bereich Sanitärinstallation und Brunnenbau. Mitte der 30er Jahre wurden Badinstallationen immer mehr gefragt.

1930 kaufte Adolf Deibler das Anwesen in der Bergwerkstraße 9 und baute dort eine Spenglerwerkstatt, ein Sanitärlager und einen Laden für Haushaltswaren ein.

1946 übergab Adolf Deibler den Betrieb in der Bergwerkstraße 9 an seinen Sohn Heinrich Deibler. Der Betrieb wurde 1967 aufgegeben.

1955 verstarb Spenglermeister Josef Deibler. Der betrieb in der Weidachstraße 13 wurde von dessen Witwe Zenta Deibler weitergeführt.

1968 wurde das Anwesen in der Weidachstraße verkauft und abgebrochen. Zenta Deibler erwarb im selben Jahr das Anwesen des Heinrich Deibler in der Bergwerkstraße 9, wo der Betrieb fortgeführt wurde.

1978 übergab Zenta Deibler die Firma an dessen Sohn Hermann Deibler. Im gleichen Jahr wurde die Flachdachisolation ins Leistungsangebot aufgenommen, auf die sich das Unternehmen spezialisiert hat.

1995 wurde die Hermann Deibler GmbH gegründet.

2001 wurde aufgrund der steigenden Nachfrage der Zentralheizungsbau und Kundendienst ins Leistungsangebot aufgenommen. Zudem wurden die Geschäftsräume umgebaut.

2005 übergab Hermann Deibler das Unternehmen an seinen Sohn Andreas Hermann Deibler, der das Unternehmen bis heute führt.

2010 verstarb Hermann Deibler im Alter von 66 Jahren nach schwerer Krankheit, er war bis zuletzt sehr engagiert und wirkte bis zum Tod eifrig in der Geschäftsführung mit.

2015 wurde nach der Geschäftsaufgabe der Firma Herzig Spenglerei in Schongau die Rufnummer dieser und somit die weitere Betreuung der Kunden übernommen.

2020 hat die Spenglerei durch die Anschaffung einer Profiliermaschine ihr Leistungsangebot um die Herstellung von Falzblechdächern erweitert.

Seit 2022 ist die Spenglerei mit einem Dachdecker Spengler und Zimmerermeister und einem Spengler sowie 2 Helfern gut aufgestellt. Der Bereich Installation Sanitär Heizung ist mit einem Meister für ISH und einem Meister für Zentralheizungs und Lüftungsbau sowie einem Anlagenmechaniker ISH für Sie im Einsatz.

Wir wünschen eine schöne ADVENTSZEIT
Komfort für ihr zuhause. Komfort für sie.
Frisches Trinkwasser
garantiert

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:

8.00 – 12:00 Uhr 

und nach telefonischer Vereinbarung